site logosite logo
  • Startseite
  • Blog
  • Vorträge
  • Über Mich
  • Shop
SIDEBAR

„Stunde“ der Gartenvögel

0 comments
  • Allgemein
  • Tiere
Apr 13 2015

Bei mir waren es dann doch um die 4 Stunden, die ich im Tarnzelt verbracht habe. Ich war aber erstaunt wie viele Vogelarten an den Bach, der unseren Garten abgrenzt kommen!
Ganze 12 verschiedene Vogelarten konnte ich innerhalb dieser vier Stunden beobachten wie sie an das Gewässer kamen um zu trinken oder zu baden. Einige konnte ich dabei natürlich auch fotografieren.

Neben den unten gezeigten Arten habe ich auch noch Kleiber, Zaunkönige, Amseln, Stieglitze und Buchfinken gesehen.

Alle der genannten Arten sind in Deutschland weit verbreitet und relativ häufig. Allerdings schrumpfen die Lebensräume mancher Arten. Die Goldammer hat zum Beispiel mit dem Verlust von Hecken am Feldrand zu kämpfen. Viele ertragshungrige Landwirte ackern ihre Felder bis auf den letzten Zentimeter wobei keine Rücksicht auf Rückzugs- und Brutorte der Vogelwelt genommen wird. Es bleibt meistens kein Streifen mehr, an dem Sträucher wachsen könnten.

 

Mönchsgrasmücke, Weibchen. Das Männchen hat eine schwarze Kappe, anstatt einer Braunen. Beide kamen an den Bach.
Sumpfmeise
Die Goldammer hat am ausgiebigsten gebadet.

Natürlich waren auch Kohlmeisen anzutreffen.
Feldsperling
Blaumeise

Grünfink

« Interview mit „Mein schönes Land“
Gänsesägernachwuchs »

Submit a Comment Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

Neueste Beiträge

  • Wie funktioniert der Shop?
  • Mein erster Bildband!
  • Videoauftrag LIFE+
  • Naturschönheiten Niederbayerns
  • Verzaubertes Moor

Neueste Kommentare

  • Anonymous bei Ronja Seitz
  • Anonymous bei Ronja Seitz
  • Anonymous bei Ingo Zahlheimer
  • Anonymous bei Ingo Zahlheimer
  • Anonymous bei Ingo Zahlheimer

Archive

  • Mai 2020
  • April 2020
  • Dezember 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Alpen
  • Bayerischer Wald
  • Reisen
  • Tiere

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2014 www.fuchsflorian.de