site logosite logo
  • Startseite
  • Blog
  • Galerie
  • Vorträge
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Naturschönheiten Niederbayerns
SIDEBAR

Videoauftrag LIFE+

0 comments
  • Allgemein
  • Bayerischer Wald
Dez 03 2016

LIFE+ ist ein finanzielles Förderinstrument für die europäischen Natura 2000 Schutzgebiete. Ein solches Projekt läuft bis 2018 im Nationalpark Bayerischer Wald. Was genau dort passiert seht ihr in dem oben stehenden Video, nach einer Ausschreibung wurde ich beauftragt diesen Trailer zu produzieren. Für die Produktion hatte ich einen Sommer lang Zeit.

READ MORE

Naturschönheiten Niederbayerns

0 comments
  • Allgemein
Jan 24 2016

„Naturschönheiten Niederbayerns zeigt die schönsten Schutzgebiete Niederbayerns, von der Weltenburger Enge bis zu den Donauleiten, vom Nationalpark Bayerischer Wald über das Isarmündungsgebiet zu den Altmühlleiten, von den Binnendünen bei Siegegurg über das Spieldauer Moor zu der Oberen Ilz und zu den Ilzschleifen bei Passau. Der Fotograf Ingo Zahlheimer macht sich auf den Weg, um in den verschiedenen Jahreszeiten kleine Naturwunder einzufangen. Mit Fotos und Kurzfilmen auf dieser Seite und voraussichtlich 2018 mit einem Multivisionsvortrag in mehreren Städten Niederbayerns will der erfolgreiche Naturfotograf für die Natur ihrer Heimat begeistern.“   Ich habe lange gebraucht um zu verstehen, dass es die Natur […]

READ MORE

Verzaubertes Moor

0 comments
  • Allgemein
  • Bayerischer Wald
Jan 02 2016

Und wieder ist ein Weihnachten verstrichen und es hat schon das Jahr 2016 begonnen! Ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr mit vielen tollen Erlebnissen und Erfahrungen! 🙂 Noch im letzten Jahr leistete ich mir einen neuen Kamera-Body und ein neues Filtersystem für das Nikon 14-24mm von Haida um die Qualität meiner Aufnahmen zu verbessern. Mein jetziges Gerät ist die Nikon D810. Natürlich war ich schon mehrmals unterwegs um diese zu testen und um mit dieser zu arbeiten. 
Stephan Gauer und ich machten uns um sechs Uhr morgens auf dem Weg in den Bayerischen Wald um den Sonnenaufgang filmisch […]

READ MORE

Wintereinbruch

0 comments
  • Allgemein
  • Bayerischer Wald
Nov 24 2015

Endlich ist der Winter bei uns in Niederbayern zu spüren. Die Weihnachtsbeleuchtung in den Städten wurde mit dem milden Wetter schon langsam lächerlich. Gleich zum ersten Schnee machte ich mich auf dem Weg zum Dreisessel, denn der Berg ist ein wahres Schneeparadies im Winter – während es in Passau erst einzelne Schneeflocken schneite, war dort der Boden schon wieder mit ca. 15cm Neuschnee bedeckt. Der angrenzende tschechische Nationalpark Sumava wirkte wie mit Zucker bestreut. Nachdem wir am Dreisesselparkplatz angekommen waren verbrachten wir erst viel Zeit in dichtem Nebel, fast dachten wir die schneereiche Autofahrt war umsonst gewesen… Pünktlich zum Sonnenuntergang […]

READ MORE

Filmprojekt Nationalpark Bayerischer Wald

0 comments
  • Allgemein
  • Bayerischer Wald
Sep 23 2015

Lusen im Vogelblick, Draufsicht auf Moore, Lichtspiele am Borkenkäferholz, jahrtausendalte Urwälder und vieles mehr… Bereits mehr als 1500 Kilometer habe ich für dieses Projekt mit dem Auto zurückgelegt… Eine Zahl, auf die ich nicht stolz bin, doch die zeigt, welcher Aufwand hinter den Aufnahmen steckt. Neben den vielen Autofahrten von Passau aus in den ältesten Nationalpark Deutschlands, verbrachte ich schon etliche schlaflose Nächte unter dem Sternenhimmel und war mit einem Nationalparkranger unterwegs, um die Dreharbeiten mit einer Flugdrohne zu machen. Gut ein drittel der gewünschten Aufnahmen sind jetzt „im Kasten“. Ergebnis der Arbeit soll ein 15-20 minütiges Video über die […]

READ MORE

Fototour Slowenien

0 comments
  • Allgemein
  • Reisen
Aug 10 2015

Kürzlich war ich unterwegs, eine vier Tagestour nach Slowenien unternehmen. Ziel war die Soca nahe des Triglav Nationalparks. Über viele beeindruckende Passstraßen näherten wir uns dem Zielfluss. Dort angekommen konnte ich die neue Flugkamera bzw. Fotodrohne testen, Zeitraffer und andere Aufnahmen machen. Die Rückreise verlief über das Mangart-Massiv durch Italien. Mehr möchte ich gar nicht schreiben, Bilder – und Videos – sagen ja bekanntlich mehr als Worte.

READ MORE

„Insekten im Flug“ Fotoprojekt

0 comments
  • Allgemein
  • Tiere
Mai 31 2015

Stephen Dalton heißt der Meister der High-Speed Fotografie, der mich mit seinen atemberaubenden Aufnahmen motiviert hat mich ebenfalls mit dem Bereich zu beschäftigen. Vor allem seine Bilder von Insekten im Flug faszinierten mich am meisten, allerdings fand ich nur wenige Flugbilder von unseren heimischen Insekten. Dabei finde ich doch unsere Nachtfalter so faszinierend… Da muss ich also selbst experimentieren dachte ich. Ich fing somit an zu überlegen, wie ich meine Wunschaufnahmen verwirklichen könnte. So plante ich vor mehreren Wochen einen Kasten zur Insektenfotografie. Das Prinzip ist einfach: Ein Insekt wird durch eine Öffnung im hinteren Ende eines Holzkastens eingelassen und […]

READ MORE

Gänsesägernachwuchs

0 comments
  • Allgemein
  • Tiere
Apr 19 2015

Ich war sehr erstaunt, als ich die Nachricht von Leonie bekam, dass jetzt schon ein Gänsesägerweibchen mit ihren Jungen im Stadtgebiet Passau unterwegs ist. Normalerweise legt das Gänsesägerweibchen im April zwischen 7 und 14 Eier in eine Baumhöhle, Felsspalte, Uferunterspülung, Dachboden, oder ähnliches. Die Brutdauer beträgt dann ca. 33 Tage. Mit einem Alter von nur einem Tag verlassen die Nestflüchter ihre Stube indem sie oft aus großer Höhe springen müssen um den Boden zu erreichen. Anfangs gestaltete sich es recht schwierig dem Elternvogel und den 16 Jungen näher zu kommen, doch nach einiger Zeit haben sie mich dann akzeptiert wenn […]

READ MORE

„Stunde“ der Gartenvögel

0 comments
  • Allgemein
  • Tiere
Apr 13 2015

Bei mir waren es dann doch um die 4 Stunden, die ich im Tarnzelt verbracht habe. Ich war aber erstaunt wie viele Vogelarten an den Bach, der unseren Garten abgrenzt kommen! Ganze 12 verschiedene Vogelarten konnte ich innerhalb dieser vier Stunden beobachten wie sie an das Gewässer kamen um zu trinken oder zu baden. Einige konnte ich dabei natürlich auch fotografieren. Neben den unten gezeigten Arten habe ich auch noch Kleiber, Zaunkönige, Amseln, Stieglitze und Buchfinken gesehen. Alle der genannten Arten sind in Deutschland weit verbreitet und relativ häufig. Allerdings schrumpfen die Lebensräume mancher Arten. Die Goldammer hat zum Beispiel […]

READ MORE

Interview mit „Mein schönes Land“

0 comments
  • Allgemein
Mrz 19 2015
Post's featued image.

Vor kurzer Zeit hatte ich ein Interview mit der Internetseite „Mein schönes Land“ über die Naturfotografie. Der Artikel dazu ist gerade eben veröffentlicht worden! 🙂 Seht es euch an, der Artikel ist sehr schön geworden!! Hier klicken für das Inverview

READ MORE
PREVIOUS ENTRIES »

Neueste Beiträge

  • Videoauftrag LIFE+
  • Naturschönheiten Niederbayerns
  • Verzaubertes Moor
  • Wintereinbruch
  • Filmprojekt Nationalpark Bayerischer Wald

Neueste Kommentare

  • christine w. bei 50-jähriges Jubiläum „Wildlife Photographer of the Year“
  • Tobias G. bei 50-jähriges Jubiläum „Wildlife Photographer of the Year“

Archive

  • Dezember 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Alpen
  • Bayerischer Wald
  • Reisen
  • Tiere

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2014 www.fuchsflorian.de